Science Fiction ist ein weites Gebiet und meine Lieblingsliteratur- und Filmgattung.
Deutsche Newsgroup über alles, was nicht in die anderen de.rec.sf.*-Gruppen reinpaßt.
Diese deutsch-amerikanische Coproduktion ist eine recht trashige, aber unterhaltsame Mischung aus Science Fiction und Fantasy. Eine der 4 90-Minuten-Folgen ist übrigens zu recht in der ungeschnittenen Fassung erst ab 18 Jahren frei. Bei Vox, dem Sender, der Lexx in Deutschland gesendet hat, sind Bilder, Sounds und weitere Links zu finden.
Seit September 1999 gibt es die Nachfolgeserie (je Episode 45 min) bei RTL 2im deutschen Fernsehen: genauso schräg und trashig, aber leider an die Amis angepaßt, die sexuellen Anspielungen wurden radikal entschärft.
Der Nachfolger der »Simpsons«: genauso schräg, nur spielt die Serie in der Zukunft. In den USA ist die Serie bereits ein Hit, sie wird ab Herbst 2000 bei Pro7 ausgestrahlt!
Ein sehr engagiertes Fanobjekt. Ich kenne den stellvertretenden Chefredakteur Klaus »Starking« Witzenhausen persönlich, er hat zwei sehr gute Vorträge über Jules Verne und Kurd Laßwitz erstellt, die er ständig erweitert. Er hatte einige unangenehme Zwischenfälle, was Area 49 und speziell Beluga Post angeht, wer also die andere Seite der Diskussion kennenlernen möchte, wird sicherlich sehr bald hier fündig.
Jetzt wird versucht, ein Science Fiction Portal zu errichten, und zwar eines nur für den deutschsprachigen Raum (SF-Base.net) und eines international (SFBase.net). Man darf gespannt sein, was aus diesem Projekt wird und natürlich seine eigene SF-Seite eintragen!
Zuletzt besucht am So, den 23. 05. 1999.
Das Domain-Grabbing blüht offenbar auch im SF-Umfeld (nicht böse sein, ist humorvoll gemeint): Da gibt es die Adressen SF-Fan.de, SF-Infodienst.de, SF-Buch.de und SF-Film.de, alle vom selben Anbieter, da muß ich einfach einen bissigen Kommentar machen ;-) Alle Adressen sind übrigens sehr empfehlenswert, immerhin werden sie von Florian Breitsameter höchstselbst erstellt!
Unter SF-Infodienst.de kann man Florians hochaktuellen und sehr zu empfehlenden Science Fiction Newsletter abonnieren (kost' nix!). Er ist eine meiner wichtigsten Informationsquellen im Bereich Science Fiction.
Zuletzt besucht am So, den 23. 05. 1999.
Die Buchtrilogie von J. R. R. Tolkien wird derzeit in Neuseeland verfilmt. Auf dieser Website gibt es Informationen zum Projet und Schnappschüsse von den Dreharbeiten.
Offenbar eine Minicon für Converanstalter aus ganz Europa. Findet in Deutschland statt: 20. - 30. Juli 2000 in Darmstadt.
Dieser englischsprachige Newsletter beschäftigt sich mit Science Fiction, in der Liebesgeschichten vorkommen.
Interviews etc.
Copyright ©1999, 2000 Martin Stricker.
Inhaltsverzeichnis von Martins Linkliste
Erstellt am Do, den 25.03.1999 von Martin Stricker.
Zuletzt geändert am Mio, den 05.04.2000 um 21:28.