MySQL ist »zum größten Teil freie« Software, davon abgesehen ist es eine überaus leistungsfähige relationale Datenbank, deren Abfragesprache sich an den ANSI-SQL-Standard hält. Für bestimmte kommerzielle Anwendungen ist sie lizenzpflichtig, aber nicht für alle! Die Windows-Variante ist immer lizenzpflichtig. Hier kann MySQL inklusive Dokumentation sowohl im Quelltext als auch als vorkompilierte Binaries (.tar.gz und .rpm) heruntergeladen werden, außerdem stehen hier der Perl-DBD und das Perl-DBI-Paket zur Verfügung.
Hier finden sich außer zusätzlicher Dokumentation zu MySQL noch eine ganze Reihe weiterer nützlicher Informationen.
Oracle verschenkt 20.000 CDs seiner auf Internetanwendungen zugeschnittenen Datenbanksoftware. Anhand des zu beantwortenden Fragenkatalogs sind die Zielgruppen Webmaster und EDV-Entscheider. Die Lizenz berechtigt lediglich zur privaten Nutzung, kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich verboten. Somit also eine (unbegrenzt gültige) Testversion.
Informix bietet nicht nur seine Datenbank Informix SE für Linux an, sondern auch noch eine Programmsuite zur Entwicklung von Client-Server-Lösungen und Internetapplikationen.
Diese SQL-Datenbank für Linux wird von der schwedischen Firma Mimer kostenlos zum Download angeboten.
Copyright ©1999 Martin Stricker.
Inhaltsverzeichnis von Martins Linksammlung
Erstellt am Mo, den 01.02.1999 von Martin Stricker.
Zuletzt geändert am Do, den 11.05.1999 um 21:39.