Für alle, die es immer schon geärgert hat, daß WWW-Seiten statisch sind: Es gibt DHTML (dynamisches HTML), mit dessen Hilfe z. B. Bilder auf dem Bilschirm verschoben werden können. Das ganze beruht hauptsächlich auf JavaScript, mit dem zusätzlichen Problem, daß man für Netscape und Microsoft unterschiedlich programmieren muß, was sich allerdings mittels einer Abfrage der Browserversion im Script in einer einzigen Seite für beide Browserfabrikate machen läßt.
Hier finden sich Tips und Scripte von Netscape.
Die erste Anlaufstelle im Web bezüglich DHTML, außerdem eine ganz hervorragend layoutete Site! So richtig mit sich bewegenden Bildern (keine animierten GIFs!), Sound etc. Unbedingt ansehen!!! Voraussetzung: Formatvorlagen und JavaScript sind aktiviert.
Zuletzt besucht am So, den 16.05.1999.
Dieser Wizard erzeugt (wen wundert's) nur Code für Netscape-Browser. Will man die Surfer, die dumm genug sind, Microsoft-Produkte zu verwenden, nicht im Regen stehen lassen, so muß man die Versionsabfrage und den Alternativcode allerdings noch von Hand schreiben und ins erstellte Dokument einfügen. Besonders schon: Der Wizard ist kostenlos, genauer gesagt sogar freie Software: Eine ZIP-Datei mit allen nötigen Dateien kann heruntergeladen werden und darf auch auf einem Internet-Server installiert werden. Übrigens ist das ganze Programm selbst in DHTML geschrieben.
Zuletzt besucht am So, den 16.05.1999.
Copyright ©1999 Martin Stricker.
Inhaltsverzeichnis von Martins Linksammlung
Erstellt am Mio, den 03.03.1999 von Martin Stricker.
Zuletzt geändert am Di, den 12.10.1999 um 20:59.