Alle deutschen und die meisten ausländischen Universitäten sind im Internet vertreten. Mitunter werden vollständige Vorlesungsskripte ins Web gestellt, theoretisch wäre sogar ein Fernstudium via Internet möglich. Entsprechende Versuche werden bereits von einigen deutschen Universitäten angestellt, so von der Universität Tübingen, der
Universität Essen und der
Fachhochschule Furtwangen, bislang bietet jedoch nur die private
Fernuniversität Hagen tatsächlich einige Studiengänge komplett im Internet an.
Dieser Link bietet das wohl umfangreichste Verzeichnis für Vorlesungsskripte an der Universität Tübingen. Danke an Steffen Wieschalla für diesen Link!
Schon seit September 1995 bietet die TU Chemnitz den Aufbaustudiengang Informations- und Kommunikationssysteme als Internet-Fernstudium an.
Die private Fernuni Hagen bietet eine Reihe von Studiengängen auch im Internet an. Genauere Informationen bietet die Virtuelle Universität. Begonnen hat sie im Wintersemester 1996/7 mit Informatik und Elektotechnik, inzwischen stehen hier auch Erziehungs-, Sozial- und Geisteswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Jura zur Verfügung.
Dieses multimediale und interaktive Lernsystem richtet sich an Medizinstudenten und Ärzte.
Ein Gemeinschaftsprojekt der Universitäten Karlsruhe,
Freiburg,
Mannheim und
Heidelberg, das sich noch im Aufbau befindet. Geplant sind hauptsächlich Inhalte in englischer Sprache, um Studenten aus aller Welt anzusprechen.
Fortbildungslehrgänge in Informatik, Elektronik, Neue Medien und Wirtschaft.
Seit Januar 1999 ist das Online-Studienangebot im Aufbau. Geplant und teilweise schon realisiert sind Studiengänge in den Bereichen Informatik und Wirtschaftsingenieurwesen.
Das wohl größte Studienangebot im Internet. Es werden etwa 300 Kurse angeboten, die aus allen möglichen Bereichen stammen, von Kunst über Sprachwissenschaften und Betriebswirtschaft bis Elektotechnik.
Die erste Universität, die ausschließlich im Internet existiert (von wenigen Büroräumen abgesehen).
Voraussetzung für diese Ausbildung sind ein abgeschlossenes Studium der Betriebswissenschaften und mehrjährige Berufserfahrung. Online kann sie an vielen US-Unis gemacht werden: Duke University,
University of Phoenix,
Ohio University,
Purdue University,
Harvard University und anderen.
Diese private Hochschule bietet in den Fächern Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik seit März 1999 das Pilotprojekt Virtuelle Hochschule.
Virtus ist lediglich als Ergänzung zum Studium gedacht und bietet zusätzliches Lernmaterial.
Ein staatlich gefördertes Weiterbildungsinstitut.
Copyright ©1999, 2001 Martin Stricker.
Inhaltsverzeichnis von Martins Linksammlung
Erstellt am So, den 15.08.1999 von Martin Stricker.
Zuletzt geändert am So, den 14.04.2002 um 21:59.