Der Science Fiction Club Deutschland e.V. (SFCD) vergibt seit vielen Jahren einen Literaturpreis für im Original in deutscher Sprache erschienene Science Fiction und allgemeine Phantastik (keine Fantasy, kein Horror). Seit einigen Jahren heißt dieser Preis Deutscher Science Fiction Preis (DSFP). Als Mitglied des Preiskomitees bemühe ich mich hier, alle Geschichten, die 2001 erstmals erschienen sind, zu sammeln.
Achtung: Irrtümer und Änderungen vorbehalten! Diese Liste stellt nur jeweils meinen aktuellen Kenntnisstand dar, und ich habe noch längst nicht alle Bücher gelesen (leider!)
Ergänzungen bitte per e-Mail an mich.
Da nun die Preisvergabe für den DSFP 2002 erfolgt ist, habe ich die auch hier eingepflegt: Alle Zeilen mit grauer Hintergrundfarbe waren nominiert, die Sieger sind gelb hinterlegt.
Zuletzt geändert am Di, den 18.04.2006 um 21:17.
Autor | Titel | Verlag | ISBN | Buchtyp | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Karl-Heinz Albrecht | Expedition Terra 3 | R.G. Fischer Verlag | 3-8301-0101-5 | 190 Seiten, Paperback 14 x 21 cm | 24,00 DM |
Harald Braem | Frogmusic | Verlag 71 | 3-928905-25-2 | 111 Seiten, Vierfarbcover | 19,80 DM, 10,- EUR |
Myra Çakan | Downtown Blues | Argument Verlag | 3-88619-965-7 | 257 Seiten, Taschenbuch | 19,90 DM |
Joachim Damme | Der Fall Planquadrat XY III 34-BL | Haag + Herchen | 3-89846-083-5 | Paperback 14,8 cm x 21 cm, 266 Seiten | 17,90 EUR |
Christian v. Ditfurth | Der 21.Juli | Droemer Knaur | 3-426-27199-0 | 412 Seiten, »Hardcover« mit Leimbindung | 40,09 DM, 20,50 EUR |
Manuel S. Dold | Im Auge der Bestie | videel | 3-935111-60-6 | Paperback 14 cm x 20 cm, 250 Seiten | 12,40 EUR |
Martin Dubois | Der Endsieg findet doch statt! | ATB: Die Büchermacher | 3-00-008540-8 | Paperback 24 cm x 17 cm, 190 Seiten | 16,55 EUR |
Ehrenfried Ehrhardt | Der Plasmanebel | Book on Demand | 3-8311-1290-8 | 24,90 DM, 12,73 EUR | |
Andreas Eschbach | Das Marsprojekt | Arena-Verlag | 3-401-05111-3 | 318 Seiten, Jugendbuch, Hardcover, echt gebunden | 24,80 DM |
Quest | Heyne Verlag | 3-453-18773-3 | 526 Seiten, Taschenbuch Überformat, farbig illustriert | 23,47 DM, 12,- EUR | |
Ronald M. Hahn, Horst Pukallus | Wo keine Sonne scheint | Verlag Nummer 1 | 3-8311-0994-X | 256 Seiten, Paperback | 29,90 DM, 14,90 EUR |
Marcus Hammerschmitt | Der Zensor | Argument Verlag | 3-88619-970-3 | Taschenbuch | 23,46 DM, 11,99 EUR |
Karl-Heinz Haselmeyer | Stimmen aus Utopia | Asaro Verlag, Book on Demand | 3-93462515-0 | 137 Seiten, Paperback | 24,90 DM, 12,73 EUR |
Oliver Henkel | Die Zeitmaschine Karls des Großen | Book on Demand | 3-8311-1661-X | 380 Seiten, Paperback 14,8 cm x 21 cm | 39,90 DM |
Alban N. Herbst | Buenos Aires. Anderswelt | Berlin Verlag | 3-82700428-4 | 272 Seiten, Hardcover, leider nur Leimbindung. Hinweis: 2. Teil der Anderswelt-Trilogie, der erste Teil heißt »Thetis. Anderswelt«. |
39,80 DM |
Achim Hiltrop | Die Kerian-Verschwörung (Clou Gallagher Chroniken, Band 1) | MG Verlag | 3-931164-90-X | Paperback 16,1 cm x 22,7 cm, 226 Seiten | 24,80 DM, 12,65 EUR |
Peter Horn | Die Stimmen der Sterne | Book on Demand / Macondo | 3-8311-1463-3 | Jugendbuch, Paperback 14,7 cm x 21 cm, 274 Seiten | DM, 15,85 EUR |
Antje Ippensen | Der 24te Buchstabe | Basilisk / MG Verlag | 3-935706-01-4 | 311 Seiten, Taschenbuch | 24,80 DM |
Jens Johler, Olaf-Axel Burow | Gottes Gehirn | Europa Verlag | 3-203-78575-7 | 319 Seiten, Hardcover, leider nur Leimbindung | 39,80 DM, 19,90 EUR |
Bernhard Kegel | Sexy Sons | Ammann | 3-250-10436-1 | 463 Seiten, Hardcover, leider nur Leimbindung | 44,01 DM, 22,50 EUR |
Barbara Kirchner | Die verbesserte Frau | Verbrecher Verlag | 3-93584301-1 | 221 Seiten, Taschenbuch | 28,01 DM, 14,32 EUR |
Harald Kollegger | Sommerholz | Haymon Verlag | 3-85218349-9 | 279 Seiten | 39,80 DM |
Janko Kozmus | Der Schatten des Marabouts | Book on Demand | 3-8311-1093-X | 161 Seiten, Paperback | 19,79 DM, 10,12 EUR |
Werner Krauss | Die nabellose Welt | BasisDruck Verlag | 3-86163100-8 | 165 Seiten | 27,99 DM, 14,31 EUR |
Harry Kreuzmann | Das Weltenpendel | R. G. Fischer-Verlag | 3830102003 | 400 Seiten, Paperback | 39,80 DM, 20,35 EUR |
Bodo Kroll | Nexen Das Ende der Menschheit |
Triga Verlag | 3-89774-204-7 | 190 Seiten, Paperback | DM |
Hans Jürgen Kugler | Godcula oder Die Harmonie der Insekten |
Book on Demand | 3-8311-1564-8 | 222 Seiten, Taschenbuch | 24,80 DM |
Timothy McNeal | EQUINOX 5. Teil ABC-Mystery |
Rainar Nitzsche Verlag, Book on Demand | 3-930304-55-4 | 172 Seiten, Taschenbuch | 25 DM, 12,50 EUR |
Tobias O. Meißner | Neverwake | Eichborn Verlag | 3-82180690-7 | 153 Seiten | 34,- DM |
Akif Pirinçci | Die Damalstür | Goldmann Verlag | 3-442-30499-7 | 383 Seiten, »Hardcover« mit Leimbindung | 39,80 DM |
Michael Roes | David Kanchelli | Berlin Verlag | 3-82700393-8 | 334 Seiten | 39,80 DM |
Volker Schmid | Gedankensklaven (Terran Starfleet Band 2) | Book on Demand | 3-8311-1071-9 | Paperback 12 cm x 19 cm, 140 Seiten | 17,79 DM, 9,10 EUR |
E. G. Schwarz | Anton Kaiser - Kaiser von Atlantis. Band 1: Die Berufung | Verlag Turnshare Ltd. | 1-903343-05-4 | Paperback, 346 Seiten | 40,10 DM, 20,50 EUR |
E. G. Schwarz | Anton Kaiser - Kaiser von Atlantis. Band 2: Die Vertreibung | Verlag Turnshare Ltd. | 1-903343-08-9 | Paperback, 350 Seiten | 40,10 DM, 20,50 EUR |
Annette Turner | Babel's Park - Ein mediales Märchen aus der Wortspielhölle | Books on Demand / Hargrove Press | 3-8311-2667-4 | 119 Seiten, Taschenbuch | 23,36 DM, 11,94 EUR |
Weitere Informationen zu den Zeitschriften bzw. Büchern siehe weiter unten.
Autor | Titel | enthalten in |
---|---|---|
Ralph Altmann | Level 101 | c't 24/2001, S. 280 - 283 |
Ewald Arenz | Nürnberger Tand | Reisen zum Planeten Franconia |
Christian von Aster | Das letzte Geheimnis der Mir | Das Goldene Kalb |
Die Flotte | ||
Homunculus 2041 | ||
Phönix | ||
Teiresias | ||
Tobias Bachmann | Die Imagination der Wirklichkeit | Reisen zum Planeten Franconia |
Bettina Balàka | Chain Gang | 2001 |
Helmut Barz | My Home is my Castle | c't 11/2001, S. 240 - 244 und 12/2001, S. 246 - 250 |
Marian Bernhardt | Diogenes | Storyband Alternativwelten: Fleisch und Blut |
Marcel Bieger | Chat | Wagnis 21 |
Cathrin Block | Fleisch und Blut | Storyband Alternativwelten: Fleisch und Blut |
Robert Chariott | Ariadne | Auf der Straße nach Oodnadatta |
Atlantis | ||
Michael Dignal | Liebe und Frieden 2040 | Wagnis 21 |
Werner Dwornikowitsch | Freiheit | Storyband Alternativwelten: Fleisch und Blut |
Helmut Ehls | Space Junkies | Wagnis 21 |
Andreas Eschbach | Ein lausiger Historiker | Perry Rhodan Magazin |
Marion Fabian | Tod einer Zarenprinzessin | Storyband Alternativwelten: Fleisch und Blut |
Uwe Björn Firmenich | Heimkehr | |
Bernd Flessner | Harrys Schleim | Wagnis 21 |
Sausage Wars | Reisen zum Planeten Franconia | |
Herbert W. Franke | Der Kristallplanet | Wagnis 21 |
Franzobel | Blödrenner | 2001 |
Gerd Frey | Ikondrars Versuchung | Alien Contact 40 |
Uwe Frinker | Magellans Erben | Traumpfade |
Frank G. Gerigk | Die CO2-Verschwörung | Wagnis 21 |
Andreas Gruber | Die letzte Fahrt der Enora Time | Die letzte Fahrt der Enora Time |
Dr. Stein | ||
Duell im Mintauer | ||
Ecke 57th Street | ||
Ex Libris: Achtzehntausend Gigabyte | ||
Joyce | ||
Rendezvous | ||
Marcus Haas | Cyberhunter | c't 15/2001, S. 212 - 215 |
Helmut Haberkamm | Das wunderliche Gesicht von Tragelhöchstädt | Reisen zum Planeten Franconia |
Ulrich Harbecke | Burn out | Wagnis 21 |
Gisbert Haefs | Liebevoll verstöpselt | |
Frank W. Haubold | A flor dos sonhos | Das Tor der Träume |
Das Riff | ||
Der Junge | ||
Der hinter den Reihen geht | ||
Der Kommandeur | ||
Der Mann auf der Brücke | ||
Die alten Männer | ||
Kalte Nacht | ||
Odyssee in Rot (auch im PDF-Format) | ||
Welcome to the machine | ||
Thomas Heinold | Eingeschmuggeltes Leben | Reisen zum Planeten Franconia |
Uwe Hermann | Der Umkehr-Virus | c't 19/2001, S. 252 - 257 |
Eine schöne Bescherung | c't 26/2001 | |
Michael K. Iwoleit | Wege ins Licht | Reptilienliebe |
Wolfgang Jeschke | Allah akbar And So Smart Our NLWs | |
Ilse Kilic, Fritz Widhalm | der griff ins nichts oder warte bis es dunkel wird | 2001 |
Iny Klocke | Kassandra | Wagnis 21 |
Milan Knezevic | Ein falscher Morgen | Storyband Alternativwelten: Fleisch und Blut |
Boris Koch | 16. September | Das Goldene Kalb |
Arbeitslos | ||
Auf geht's | ||
Strafversetzt | ||
Terraforming | ||
Berthold Krevert | Nick Brandberg oder Die Geburt eines Axioms | Alien Contact 42 |
Jonas Torsten Krüger | Straf-Theater für einen Richter | Storyband Alternativwelten: Fleisch und Blut |
Martin Krusche | Credits | 2001 |
Thorsten Küper | Der Tank | c't 8/2001, S. 268 - 275 und 9/2001, S. 238 - 243 |
Ein normaler Tag im Leben eines Gottes | Sinzigs Arche / Ein normaler Tag im Leben eines Gottes | |
Sinzigs Arche | ||
Martin Kuhn | Ein schöner Tag zum Sterben | c't 6/2001, S. 342 - 349 |
Fiszgerald Kusz | Lachen | Reisen zum Planeten Franconia |
Helge Lange | Area | c't 16/2001, S. 212 - 215 und 17/2001, S. 218 - 221 |
Thomas Le Blanc | Exit | Wagnis 21 |
Rainer Lewandowski | Ein guter Plan, aber leider Phantasie... | Reisen zum Planeten Franconia |
Bettina Licht | Die Mission | Geschichten aus der Zukunft |
Ein gelungenes Kind | ||
Geheime Zeichen | ||
Von "Braunies" und anderen Menschen | ||
Falko Löffler | Das alte und ewige Spiel | Wagnis 21 |
Mike Markart | An trüben Tagen erschrecke ich manchmal, wenn das Raumschiff plötzlich aus den Wolken hervorsticht. Groß wie ein Haus. | 2001 |
Florian F. Marzin | Die Welt ist eine Wahrscheinlichkeit | Auf der Straße nach Oodnadatta |
Reptilienliebe | Reptilienliebe | |
Ludger Meese | Commotio Cerebri | Traumpfade |
Achim Mehnert | Altenwelt | Altenwelt |
Datapark | ||
Der zweite Winter | ||
Die Zeitmaschine des Herbert George Wells | ||
Im Elfenbeinturm | ||
Requiem für Adamson | ||
Träume, zu Maschendraht verflochten | ||
Olaf Mews | Die Schlüsselfigur | Traumpfade |
Michael Morgental | A.M.T.O GmbH und Co. KG | Reisen zum Planeten Franconia |
Gabi Neumayer | Wandertag | Alien Contact 40 |
Monika Niehaus-Osterloh | Eine Art von Unsterblichkeit | Wagnis 21 |
Werner Nürnberger | Kunst und Liebe | Reisen zum Planeten Franconia |
Manfred Pisecky | Der Fluch der Dunkelwolke | Traumpfade |
Wolfgang Pollanz | Sternenstaubsauger | 2001 |
Uwe Post | Danichhin | c't 3/2001 S. 220 - 222 |
Ekkehard Redlin | Dunkelwelt | Alien Contact 41 |
Roland Rosenbauer | Schwerer Ausnahmefehler | Reisen zum Planeten Franconia |
Armin Rößler | Fließende Übergänge | Traumpfade |
Andrea Sailer | Apokalype, wow! | 2001 |
Gregor Sakow | Das dreizehnte Zeichen | Die Skorpione der Jungfrau |
Das Lachen der Pharaonin | ||
Ein einsamer Schuh | ||
Fremde in der Nacht | ||
Kristall-Träume | ||
Landung auf Circe | ||
Machomania GmbH | ||
Opfer für Güühla | ||
Piagra forte | ||
Robotergesetze | ||
Gabi Scharf | Blaue Stunde | Traumpfade |
Martin Schemm | GraveCam | c't 22/2001 S. 232 - 238 |
Daniel P. Schenk | Begegnungen | Underworld |
Der vierte Gast | ||
Ein schmaler Grat | ||
Joanna | ||
Kopflos ins Chaos | ||
Kurzer Dialog | ||
Prolog | ||
Stadtneurosen | ||
The Show must go on | ||
Total, total verrückt | ||
Vom Sinn des Lebens | ||
Zwischen Schrift und Schauer | ||
Stefan Schmitzer | schurkenmomolog, bevor der film so richtig los geht | 2001 |
Bernhard Schneider | Die Wahrheit ist irgendwo | Traumpfade |
Wolf Peter Schnetz | Walberla oder Das Meer auf dem Mount Everest |
Reisen zum Planeten Franconia |
Frank Schulze | Regimekritik | Storyband Alternativwelten: Fleisch und Blut |
Peter Schütt | Jerusalem im Jahre 2052 | Wagnis 21 |
Erik Simon | Den ganzen Wachturm entlang | Auf der Straße nach Oodnadatta |
Gundula Sell | Ich hat etwas gefunden | Wolfgang Jeschke [Hrsg.]: Reptilienliebe |
Oliver Szymanski | Irrealis | c't 2/2001 S. 220 - 221 |
Elmar Tannert | Hallo Pikachu | Reisen zum Planeten Franconia |
Josef Thanner | Der Fall Otto Hahn | Storyband Alternativwelten: Fleisch und Blut |
Alexander Trost | Der Netzwächter | |
Petra Vennekohl | Ernte | Traumpfade |
Jürgen vom Scheidt | Leise stimme der Vernunft | Wagnis 21 |
Jörg Weigand | Missionierung 2050 | |
Harald Weigand | NMD 2010 - Ein Hörspiel | Reisen zum Planeten Franconia |
Udo Weinbörner | Paint it black | Wagnis 21 |
Gerhard Weinreich | Turings letztes Problem | c't 4/2001, S. 246 - 249 |
Elmar Wohlrath | Heimkehr | Wagnis 21 |
Karla Wolff | Halali | |
Uschi Zietsch | Cybertopia | |
Werner Zillig | Die Sonde |
Autor / Herausgeber | Titel | Verlag | ISBN/ISSN | Buchtyp | Preis |
---|---|---|---|---|---|
? | Alien Contact | Shayol-Verlag | SF-Zeitschrift | je DM | |
? | Der Erstkontakt | Archiv der Jugendkulturen, Perry Rhodan Redaktion | Anthologie | DM | |
Marc Albrecht [Hrsg.] | Web-Site-Stories 1/2001 | Web-Site-Verlag | 3-935982-01-1 | 190 Seiten, Paperback 12 cm x 19 cm, Anthologie, 1. Band der Reihe | 19,80 DM, 10,12 EUR |
Christian von Aster, Boris Koch | Das Goldene Kalb | Midas Publishing, Medusenblut, FKSFL e. V. | 3-935901-01-1 | 130 Seiten, Collection, Taschenbuch | DM |
Bernd Flessner [Hrsg.] | Reisen zum Planeten Franconia | Verlag PH. C. W. Schmidt | 3-87707-582-7 | 220 Seiten | DM |
Claudia Fischer u. a. [Hrsg] | Storyband Alternativwelten Fleisch und Blut |
Förderverein Phantastika Raum & Zeit e. V. | 3-936153-00-0 | Anthologie 180 Seiten, Paperback 14,8 x 21 cm | 19,46 DM, 9,95 EUR |
Andreas Gruber | Die letzte Fahrt der Enora Time | Shayol-Verlag | 3-926126-14-0 | Collection, 219 Seiten, Taschenbuch | 25,03 DM, 12,80 EUR |
Christian Heise | c't (1 - 25/2001) | Verlag Heinz Heise | 0724-8679 | Computerzeitschrift 14tägig | je 5,50 DM |
Frank W. Haubold | Das Tor der Träume | EDFC Erster Deutscher Fantasy Club e. V. | 3-932621-44-1 | Collection, 152 Seiten, Paperback | DM, 9,00 Euro |
Wolfgang Jeschke [Hrsg] | Auf der Straße nach Oodnadatta | Heyne Verlag | Anthologie, Taschenbuch. Anmerkung: Die Storys »Adam« von Christian Hoffmann (Erstersvheiniung Alien Contact 33, 2000), »Herz des Sonnenaufgangs« von Gerd Frey (Ersterscheinung Alien Contact 13) und »Die Liebenden von Manhattan« von Rainer Erler (Ersterscheinung in der Collection »Die Orchidee der Nacht«, 1988) sind bereits vorher erschienen, daher nicht relevant und fehlen somit oben in der Liste. | DM, EUR | |
Wolfgang Jeschke [Hrsg] | Reptilienliebe | Heyne Verlag | 3-453-17113-6 | Anthologie, Taschenbuch | 29,24 DM, 14,95 EUR |
Thorsten Küper | Sinzigs Arche / Ein normaler Tag im Leben eines Gottes | G. Meyer's Taschenbuch Verlag | 3-934193-18-8 | Collection, Taschenbuch | 14,- DM |
Bettina Licht | Geschichten aus der Zukunft | Verlag Ernst Probst | 3-935718-35-7 | Collection, 132 Seiten, Paperback | DM, 16,00 EUR |
Gerd Maximovic | Moschus No.1 | LIT Verlag / AT-Edition | 3-89781011-5 | Collection, 297 Seiten | 29,80 DM |
Achim Mehnert | Altenwelt | Blitz Verlag | 3-89840-401-3 | Paperback 14,4 cm x 20,3 cm, 166 Seiten, auf 444 Exemplare limitiert und signiert | DM, 9,90 EUR |
Stefanie Pappon [Hrsg.], Ernst Wurdack [Hrsg.] | Traumpfade | Story-Olymdiade | 1618-9647 Band 1 | Anthologie (Siegergeschichten 2000), Paperback 14,8 cm x 21 cm, 136 Seiten | DM |
Gregor Sakow | Die Skorpione der Jungfrau (Erotik, nicht jugendfrei!) | Charon-Verlag | 3-931406-20-2 | Collection, 237 Seiten, Hardcover echte Fadenheftung | 39,- DM, 19,50 EUR |
Werner Schandor [Hrsg] | 2001 | Edition Kürbis | 3-900965-21-8 | Anthologie, 82 Seiten, Paperback. Anmerkung: Die Story »Ein halbes Jahr vor der Wende« von Marie Kaps ist weder SF noch Phantastik, daher für den DSFP nicht relevant und fehlt somit oben in der Liste. | 13 EUR, 179 öst. Sch. |
Daniel P. Schenk | Underworld | Dionysos-Verlag / Book on Demand | 3-933427-05-3 | Paperback 12 cm x 19,1 cm, 215 Seiten plus Bonusgeschichten im Internet | DM, 12,50 EUR |
Sven Svenson (Pseudonym von Sven Glöde) | Kreis der Ewigkeit | BeJot Verlag / Books on Demand | 3-8311-1446-3 | Paperback 12 cm x 19 cm, 124 Seiten | 13,80 DM, 7,06 EUR |
Jörg Weigang [Hrsg] | Wagnis 21 Visionen, Hoffungen, Ängste |
MUT-Verlag | 3-89182-078-X | Anthologie, 423 Seiten, Hardcover mit echter Fadenheftung! | 54,80 DM, 28,- EUR |
Copyright ©2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006 Martin Stricker. Herzlichen Dank an alle, die mir Informationen zu Büchern und Geschichten haben zukommen lassen!
Listen mit deutscher Science Fiction
Erstellt am Mio, den 01.08.2001 von Martin Stricker.
Zuletzt geändert am Di, den 18.04.2006 um 21:17.